Dolmádes (Dolmadakia) – Gefüllte Weinblätter mit Reis & Kräutern
Dolmádes (auch Dolmadakia genannt) sind gefüllte Weinblätter mit einer aromatischen Mischung aus Reis, frischen Kräutern und Zitronensaft. Dieses klassische griechische Gericht ist vegan, leicht und voller mediterraner Aromen. Verfeinert mit Pangaea Olivenöl (Späternte) bekommen die Dolmádes eine samtige Textur und einen intensiven Geschmack.
2ZitronenSchale für die Füllung, Zitronenscheiben für das Kochen
Salz & schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Weinblätter vorbereitenEingelegte Weinblätter: Gründlich mit Wasser abspülen, um die Salzlake zu entfernen. Frische Weinblätter: 30 Sekunden in kochendem Wasser blanchieren, dann abtropfen lassen.
Füllung vorbereitenDen Reis in eine Schüssel geben. Frühlingszwiebeln, Zwiebel, Knoblauch und alle Kräuter fein hacken und zum Reis geben. Zitronenschale, Salz und Pfeffer hinzufügen. Die Hälfte des Olivenöls unterrühren und alles gut vermengen, damit sich die Aromen entfalten.
Dolmádes rollen Ein Weinblatt mit der glänzenden Seite nach unten auslegen. Einen Teelöffel (bei kleinen Blättern) oder einen Esslöffel (bei großen Blättern) der Füllung in die Mitte geben. Die Seiten einklappen und das Blatt fest aufrollen.
Dolmádes in den Topf schichtenDen Boden eines großen Topfes mit zerrissenen Weinblättern auslegen. Die Dolmádes dicht nebeneinander in Schichten in den Topf legen. Zitronenscheiben zwischen den Reihen verteilen.
Kochen & Ziehen lassenEinen Teller umgedreht auf die Dolmádes legen, damit sie beim Kochen nicht aufgehen. Mit Wasser bedecken, das restliche Olivenöl darüber gießen. Bei mittlerer Hitze 40–50 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und im geschlossenen Topf ziehen lassen.
ServierenMit Zitronenscheiben und einem Schuss Pangaea Olivenöl verfeinern. Lauwarm oder kalt mit Tzatziki oder Joghurt servieren.