| schnell | sicher | versandkostenfrei ab 110 € |

Spargel-Crostini mit Burrata, Bärlauchpesto und Pangaea Olivenöl

Spargel-Crostini mit Burrata und Bärlauchpesto – das kreative Spargelrezept zur Saison

von Julia Lakirdakis-Stefanou

Du suchst ein Spargelrezept, das begeistert? Dann probiere diese knusprigen Spargel-Crostini mit cremiger Burrata und frischem Bärlauchpesto – ein echter Frühlingsgenuss! Dieses vegetarische Rezept kombiniert saisonale Zutaten mit mediterranem Flair und ist perfekt als Vorspeise, Snack oder leichtes Abendessen.

Spargel-Crostini mit Burrata, Bärlauchpesto und Pangaea Olivenöl
Knusprige Crostini mit grünem Spargel und Burrata – Frühlingsgenuss pur.

Fein gebratener grüner Spargel trifft auf karamellisierte Cherrytomaten, cremige Burrata und ein würziges Pesto – alles angerichtet auf geröstetem Weißbrot. Das native Pangaea Premium Olivenöl sorgt für eine besonders harmonische Verbindung der Aromen und verleiht dem Gericht eine elegante Tiefe.

Wenn du noch mehr Spargelrezepte suchst, probiere auch unseren gebratenen weißen Spargel mit Olivenöl – einfach und unglaublich aromatisch!

Hauptzutaten im Fokus:

Zutaten für Spargel-Crostini mit Pangaea Olivenöl, Spargel, Tomaten und Burrata
Saisonale Frühlingszutaten auf einen Blick.

Grüner Spargel – das Herzstück des Rezepts

Grüner Spargel ist während der Spargelsaison ein Muss in jeder Frühlingsküche. Im Vergleich zu weißem Spargel ist er schneller zubereitet, intensiver im Geschmack und ideal zum Braten. In diesem Spargelrezept wird er kurz in Olivenöl angebraten, damit er Röstaromen entwickelt und gleichzeitig bissfest bleibt.

Bärlauch – das Wildkraut des Frühlings

Bärlauch bringt frische, würzige Noten ins Spiel und ist die perfekte Ergänzung zum Spargel. Sein Aroma erinnert an Knoblauch, ist aber milder. Besonders beliebt im Pesto – wie in diesem Rezept – harmoniert er ideal mit Parmesan und gerösteten Pinienkernen.

Burrata – cremiger Genuss aus Italien

Die cremige Burrata bringt eine herrlich weiche Textur auf das knusprige Brot. Sie passt nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich perfekt zu den frischen Frühlingszutaten und macht das Rezept besonders elegant.

Frische Burrata aufgeschnitten und cremig
Zart-cremige Burrata – perfektes Topping für Crostini.

Olivenöl – das A und O für Geschmack und Textur

Ein gutes Olivenöl hebt den Geschmack der Zutaten und verbindet alle Komponenten harmonisch. Ob beim Braten des Spargels, im Pesto oder zum Finish – Olivenöl spielt in diesem Gericht die Hauptrolle. Für dieses Rezept wurde unser hochwertige Pangaea Premium Olivenöl verwendet. Es überzeugt durch seine fruchtig-grünen Noten und rundet das Spargelrezept perfekt ab.

pangaea-extra-natives-olivenoel-agoureleo-im-vakuum-beutel

Cherrytomaten – karamellisiert für Extra-Aroma

Durch das Rösten im Ofen mit Olivenöl und Puderzucker entwickeln die Tomaten eine süßliche Tiefe, die einen spannenden Kontrast zum würzigen Pesto und dem nussigen Parmesan bildet.

Besonderheiten & Tipps:

Saisonale Küche: Dieses Spargelrezept ist ideal zur Frühlingszeit – am besten zwischen April und Juni, wenn Spargel und Bärlauch Saison haben.
Küchentechnik: Beim Mixen des Pestos auf niedriger Stufe arbeiten – so bleibt das Chlorophyll im Bärlauch erhalten und das Pesto schön grün.
Vielseitigkeit: Die Crostini lassen sich leicht vorbereiten und bei Bedarf auch in kleine Stücke teilen – perfekt für Buffets oder als Fingerfood beim Frühlings-Brunch.

Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

1. Bärlauchpesto vorbereiten

Den Bärlauch waschen, trocken tupfen und grob schneiden. Pinienkerne ohne Fett goldbraun rösten und ein Drittel für die Garnitur beiseitelegen. Parmesan grob hacken, zwei Drittel zusammen mit zwei Dritteln der Pinienkerne im Mixer zerkleinern. Bärlauch und 70 ml Pangaea Premium Olivenöl hinzufügen und alles zu einem cremigen Pesto mixen – nur so lange wie nötig, um Überhitzung zu vermeiden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Bärlauchpesto frisch angerichtet in einer Schale
Cremiges Bärlauchpesto – Frühlingsaromen pur.

2. Brotscheiben rösten

Butter und 50 ml Olivenöl in einer Pfanne schmelzen. Weißbrotscheiben beidseitig einpinseln und in der Pfanne goldbraun rösten. Anschließend mit halbierter Knoblauchzehe einreiben – wie bei klassischer Bruschetta.

Crostini-Scheiben goldbraun angeröstet
Perfekt geröstete Crostini für Spargel und Burrata.

3. Tomaten karamellisieren

Cherrytomaten waschen, abtrocknen und mit Strunk in eine ofenfeste Form legen. Mit Knoblauchscheiben, restlichem Olivenöl, Salz und etwas Puderzucker marinieren. Im Ofen bei 180 °C (Oberhitze) ca. 15 Minuten schmoren. Danach die Schale entfernen und die Tomaten im entstandenen Sud marinieren.

In der Pfanne gebratener grüner Spargel und karamellisierte Cherrytomaten
Spargel und Kirschtomaten perfekt gebraten für den Belag.

4. Spargel anbraten

Spargelenden abbrechen oder abschneiden und bei Bedarf den unteren Teil schälen. In einer heißen Pfanne mit etwas Olivenöl rundum anbraten, bis er leicht Farbe nimmt. Spargel bleibt so bissfest und schön grün. Anschließend im Tomatensud marinieren.

Gebratener grüner Spargel auf Gitter abgekühlt
Gebratener Spargel mit feinen Röstaromen.

Tipp: Für ein besonders intensives Aroma verwende ich unser grobes Salz aus Kreta, das dem Spargel eine feine mineralische Note verleiht.

5. Crostini finalisieren

Die Brotscheiben großzügig mit Pesto bestreichen. Die Burrata vorsichtig zerteilen und auf die Crostini geben. Mit Zitronensaft und -abrieb sowie frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Den Spargel je nach Länge halbieren oder dritteln und gemeinsam mit den geschmolzenen Tomaten darauf anrichten. Mit restlichen Pinienkernen und Parmesan bestreuen – fertig!

Nahaufnahme der Spargel-Crostini mit Burrata und Bärlauchpesto
Spargel, Burrata und Bärlauchpesto im Detail – perfekt angerichtet.
Fertige Spargel-Crostini mit Burrata, Tomaten und Bärlauchpesto
Die fertigen Crostini – ein echtes Frühlingshighlight.

 

Hier geht’s zum Spargelrezept

Fertige Spargel-Crostini mit Burrata, Tomaten und Bärlauchpesto

Spargel-Crostini mit Burrata und Bärlauchpesto

Knusprige Crostini mit grünem Spargel, cremiger Burrata, Bärlauchpesto und karamellisierten Tomaten – verfeinert mit Pangaea Premium Olivenöl.
Keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Snack, Vorspeise
Küche Frühling, Mediterran
Portionen 4
Kalorien 520 kcal

Kochzubehör

  • Messer
  • Schneidebrett
  • Pfanne
  • Ofenform
  • Püriergerät oder Food Processor
  • Kuchenpinsel
  • Schere

Zutaten
  

Für das Pesto

  • 50 g Bärlauch
  • 50 g Pinienkerne 1/3 für Deko beiseitelegen
  • 100 g Parmesan 1/3 für Deko beiseitelegen
  • 70 ml extra natives Olivenöl wir haben Pangaea Premium Olivenöl verwendet
  • Salz & Pfeffer

Für die Crostini

  • 4 große Scheiben Weißbrot
  • 1 EL Butter
  • 50 ml extra natives Olivenöl wir haben Pangaea Premium Olivenöl verwendet
  • 1 Knoblauchzehe

Für dei Tomaten

  • 12 Cherrytomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 30 ml extra natives Olivenöl wir haben Pangaea Premium Olivenöl verwendet
  • Salz
  • Puderzucker

Für den Spargel

  • 1 Bund grüner Spargel
  • 30 ml extra natives Olivenöl wir haben Pangaea Premium Olivenöl verwendet
  • Grobes Salz
  • Zitronensaft
  • Zitronenabrieb

Topping

  • 2 Burrata
  • Restliche Pinienkerne & Parmesan

Zubereitung
 

  • Pesto zubereiten
    Bärlauch, Pinienkerne, Parmesan mit Olivenöl kurz mixen, abschmecken.
  • Crostini rösten
    Brotscheiben mit Butter-Öl-Mix einpinseln, goldbraun rösten, mit Knoblauch einreiben.
  • Tomaten karamellisieren
    Mit Öl, Knoblauch, Zucker würzen und bei Oberhitze backen, schälen & marinieren.
  • Spargel braten
    Spargelenden entfernen, braten, mit Tomatensud marinieren.
  • Crostini belegen
    Mit Pesto bestreichen, Burrata, Spargel, Tomaten darauf verteilen, mit Parmesan & Pinienkernen toppen.

Notizen

Für eine vegane Variante: Butter & Parmesan ersetzen, Burrata durch gebratene Pilze oder veganen Mozzarella austauschen.
Perfekt vorbereitbar für Gäste.
In kleine Stücke geschnitten als Canapés servierbar.

Nährwerte

Kalorien: 520kcalKohlenhydrate: 24gProtein: 18gFett: 38g
Stichworte Bärlauch, Burrata, Crostini, Frühlingsküche, Grüner Spargel, Spargelrezept, vegetarisch
Rezept ausprobiert?Sag uns, wie es geschmeckt hat!

Mehr Informationen zur Spargel-Saison findest du beim Bundeszentrum für Ernährung.

Teilen:

Deine Vorteile bei Pangaea Olivenöl

Familienbetrieb

nachhaltige Erzeugung

premium Qualität

sozial & fair

vegan & lecker

gesund und wohltuend