Julia Lakirdakis-Stefanou
Januar 10, 2022
Kategorie(n):
Rezepte
Schlagwort(e):
Ein weißer Teller mit viele, leckere Melomakarona

Melomakárona – Honiggebäck

Keine Familie in Griechenland kann sich Weihnachten ohne Melomakárona vorstellen. Ein typisches Weihnachtsgebäck, welches ganz oben Butter auskommt und herzlich nach Zimt und Nelke duftet. Für eine vegane Version einfach auf den Honig verzichten und stattdessen z. B. Ahornsirup verwenden. Der Genuss bleibt!

Weiterlesen
Julia Lakirdakis-Stefanou
Januar 10, 2022
Kategorie(n):
Rezepte
pangaea olivenoel spanakorizo griechischer spinat risotto

Spanakórizo – Griechischer Spinat-Risotto

Spanakórizo ist ein klassisches griechisches Gericht, welches zu jeder Jahreszeit auf unseren Mittagstisch stehen kann. Mit frischem Spinat schmeckt es am besten, TK-Spinat ist aber das ganze Jahr zu kriegen. Dieses Rezept ist eine neue Interpretation vom Risotto und dem traditionellem Spanakórizo, der mit einer anderen Technik gekocht wird. Was Du benötigst (für 4 Personen): 300 g […]

Weiterlesen
Julia Lakirdakis-Stefanou
Januar 10, 2022
Kategorie(n):
Rezepte
Schlagwort(e):
pangaea olivenoel aus griechenland griechische bowl mit bifteki

Griechische Bowl mit Bifteki

Bowls sind seit einiger Zeit voll im Trend. Kleine Portionen, schön bunt und schön dekoriert in einer kleinen Schlüssel – wer kann da schon widerstehen? Hier eine Idee mit griechischen Elementen. Was Du benötigst (für 2 Personen): 8 Cocktailtomaten 1 kleine Gurke 1 rote Zwiebel 2 TL kleine Kapern 2 TL glatte Petersilie 1 Scheibe Toast […]

Weiterlesen
Julia Lakirdakis-Stefanou
Januar 10, 2022
Kategorie(n):
Rezepte
IMG 20200720 194041 2802 web1200

Dolmadakia (Sarmadakia)

Dolmadakia oder Dolmades ist ein Gericht, das nach Sommer riecht. Die frischen Kräuter geben ihm diesen besonderen Geschmack, der wirklich unvergesslich bleibt. Es ist ein veganes Essen, das selbst die anspruchsvollsten Fleischesser zufriedenstellt. In einigen Gegenden Griechenlands werden sie Sarmadakia oder Sarmadew genannt. Was Du benötigst: 1 Baguette (gekauft oder selbst gebacken) 1 kleines Glas kleine Kapern 1 […]

Weiterlesen
Julia Lakirdakis-Stefanou
Januar 10, 2022
Kategorie(n):
Rezepte
Schlagwort(e):
pangaea dicke bohnen

Dicke Bohnen (Ackerbohnen) Mediterran

Ein tolles Rezept für Dicke Bohnen. Wenn du die spanische Chorizo-Wurst weglässt hast du ein prima veganes Gericht. Was Du benötigst: ca. 2 kg frische Dicke Bohnen (Ackerbohnen). Alternativ kannst Du auch ca. 500 g tiefgefrorene Dicke Bohnen nehmen. ca. 600 g Pilze Deiner Wahl 2-3 kleine Zwiebeln 1 TL Zucker 1 Knoblauchzehe 250 g spanische Chorizo-Wurst, wenn Du […]

Weiterlesen
Julia Lakirdakis-Stefanou
Januar 10, 2022
Kategorie(n):
Rezepte
pangaea tomaten zweibel brot

Tomaten-Zwiebel-Brot – Bruschetta auf Griechisch

Einfache Gerichte haben es manchmal in sich. Du brauchst keine Starköche und teuere Lebensmittel um Genuss zu erfahren. Lediglich die Qualität und die Frische Deiner Lebensmittel spielen eine Rolle. Und die Menschen, die Dich umgeben und mit denen Du die Genussmomente teilst. So war es auch hier. Vier Mädels, ein Bauernhof, ein Wochenende ohne Familie […]

Weiterlesen
Julia Lakirdakis-Stefanou
Januar 10, 2022
Kategorie(n):
Rezepte
pangaea basilikum pesto2

Basilikum-Pesto mit feinem extra nativem Olivenöl, Pinienkerne, Parmesan und Pecorino

Gibt es was Besseres als richtig gute Spaghetti? Wenn es nach meiner Tochter geht lautet die Antwort ganz klar “nein”. Aus unserer SoLaWi habe ich letztens ganz viel frisches und aromatisches Basilikum mitgebracht. Daraus kann man zu dieser Zeit ein richtig gutes Basilikum Pesto machen. Was Du benötigst: 60 gr. frische Basilikumblätter gut gewaschen und […]

Weiterlesen
Julia Lakirdakis-Stefanou
Januar 10, 2022
Kategorie(n):
Rezepte
pangaea bulgur

Pligouri – Griechisches Bulgur Rezept

Was Du benötigst: 2 kleine Zwiebel Olivenöl 300 g Bulgur 600 ml kochendes Wasser Salz Pfeffer Petersilie oder Schnittlauch etwas griechisches Joghurt So wird’s gemacht: Zwiebel klein schneiden und in etwas Olivenöl glasig in der Pfanne anbraten. Bulgur hinzufügen, gut umrühren und weitere 2-3 Minuten anbraten. Kochendes Wasser übergiessen, salzen und ähnlich wie Reis bei niedriger […]

Weiterlesen
Julia Lakirdakis-Stefanou
Januar 10, 2022
Kategorie(n):
Rezepte
pangaea minestrone

Minestrone

Eine leckere Gemüsesuppe mit Tomatensoße und Pasta Optional: etwas Paprikapulver etwas Chillipulver oder -Flocken ein paar Scheiben Bacon 400 gr weiße oder rote gekochte Bohnen (aus der Dose oder bereits am Vortag kochen) 1 Zwiebel 1-2 Knoblauchzehen 2 Möhren etwas Knollen- oder Stangensellerie (gleiche Menge wie die Möhren) 1 Zucchini 1 Stange Porree 1 Kartoffel […]

Weiterlesen
Julia Lakirdakis-Stefanou
Januar 10, 2022
Kategorie(n):
Rezepte
Schlagwort(e):
pangaea croutons

Croutons

Was machst Du eigentlich aus altem Brot? Aus Brotresten kann man eigentlich eine ganze Menge machen. Man kann damit die Hühner, die Kaninchen oder die Pferde füttern, Semmelbröseln, Semmelknödel, armer Ritter… Altes, nicht mehr ganz frisches Brot wird für die Zubereitung vieler griechischen Dips verwendet, wie z.B. Skordaliá oder Tzatzíki. Wir haben heute für euch […]

Weiterlesen
Julia Lakirdakis-Stefanou
Januar 10, 2022
Kategorie(n):
Rezepte
pangaea ostereier faerben

Ostereier mit natürlichen Mitteln färben

Ostern steht vor die Tür und gefärbte Ostereier gehören unbedingt dazu. Bio-Eier sind bestens dafür geeignet und ausserdem wärmstens zu empfehlen. Nicht nur weil sie besser schmecken sondern weil sie nachhaltig erzeugt und sicherlich gesünder sind. Ein Bio-Ei erkennt ihr an der ersten Ziffer Null an der Kodierung. Mit Blättern, Wurzeln und Früchten färben   Es gibt […]

Weiterlesen
Julia Lakirdakis-Stefanou
Januar 10, 2022
Kategorie(n):
Rezepte
pangaea lagana2

Lagána – das griechische Fladenbrot zum Rosenmontag

Was Du benötigst: 500 g Kichererbsen ca. 4 Tomaten 2-3 Paprika rot, grün, gelb 2-3 Zwiebeln Getrocknete Tomaten aus dem Glas eine halbe Tasse Olivenöl nativ extra 2 Lorbeerblätter 2 kleine Rosmarinzweige etwas Salz und Pfeffer 2 EL Balsamico So wird’s gemacht: Kichererbsen gut waschen und über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Am nächsten Tag […]

Weiterlesen