Uns hat heute eine sehr schöne Nachricht erreicht. Unser Webshop wurde von ExpertenTexten zu einem der besten Webshops für Olivenöl gekürt. Wir freuen uns sehr! Den gesamten Bericht könnt ihr hier lesen.
Was Du benötigst: 2 kleine Zwiebel Olivenöl 300 g Bulgur 600 ml kochendes Wasser Salz Pfeffer Petersilie oder Schnittlauch etwas griechisches Joghurt So wird's gemacht: Zwiebel klein schneiden und in etwas Olivenöl glasig in der Pfanne anbraten. Bulgur hinzufügen, gut umrühren und weitere 2-3 Minuten anbraten. Kochendes Wasser übergiessen, salzen und ähnlich wie Reis bei niedriger Hitze kochen. Zum Schluss mit etwas Pfeffer würzen abschmecken. Mit etwas griechischem Joghurt verfeinern,...
Was Du benötigst: 400 gr weiße oder rote gekochte Bohnen (aus der Dose oder bereits am Vortag kochen) 1 Zwiebel 1-2 Knoblauchzehen 2 Möhren etwas Knollen- oder Stangensellerie (gleiche Menge wie die Möhren) 1 Zucchini 1 Stange Porree 1 Kartoffel 2-3 EL Olivenöl 100 ml Weisswein 1 Lorbeerblatt 1 bis 1,5 Liter Wasser Gemüsebrühe 800 g Tomatensoße ein Bund Petersilie 2-3 Thymianzweige 100 g Pasta Salz Pfeffer 100 g geriebenen Parmesan und Pekorino gemischt Optional: etwas Paprikapulver...
Aus Brotresten kann man eigentlich eine ganze Menge machen. Man kann damit die Hühner, die Kaninchen oder die Pferde füttern, Semmelbröseln, Semmelknödel, armer Ritter... Altes, nicht mehr ganz frisches Brot wird für die Zubereitung vieler griechischen Dips verwendet, wie z.B. Skordaliá oder Tzatzíki. Wir haben heute für euch hier ein ganz einfaches Rezept für die Herstellung von Croutons! Bei dem Wetter sind leckere Suppen angesagt, ein paar leckere, selbstgemachte Croutons sind...
Lagána ist das Fladenbrot, was in Griechenland am Rosenmontag zum Beginn der Osterfastenzeit gebacken wird. Was Du benötigst: 800 g Weizenmehl Typ 405 200 g Weizenvollkornmehl 2 Päckchen Trockenhefe 3 TL Salz 1 bis 2 TL Zucker 680 ml Wasser 3 bis 4 EL Olivenöl ca. 10 EL Sesam
Was Du benötigst: 500 g Kichererbsen ca. 4 Tomaten 2-3 Paprika rot, grün, gelb 2-3 Zwiebeln Getrocknete Tomaten aus dem Glas eine halbe Tasse Olivenöl nativ extra 2 Lorbeerblätter 2 kleine Rosmarinzweige etwas Salz und Pfeffer 2 EL Balsamico
Am 10. Mai 2017 strahlte der WDR in seiner "Die Story" einen Bericht mit dem Titel: Die Lebensmittel-Mafia – Wie gepanschte Nahrung in unseren Läden kommt. Olivenöl gehört offensichtlich zu den am häufigsten gepanschten Lebensmitteln weltweit. Der Bericht hat mich sehr skeptisch gestimmt. Das Fazit der Sendung: Lebensmittelfälscher haben Hochkonjunktur! Je populärer eine Lebensmittel-Marke desto einfacher der Betrug! Hier könnt ihr euch die Sendung anschauen.
Diese Website verwendet Cookies.
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy