Alle Beiträge
Bitteres Olivenöl – Warum es ein echtes Qualitätsmerkmal ist
Ein gutes Olivenöl schmeckt fruchtig, scharf – und bitter. Warum genau das ein Zeichen höchster Qualität ist und wie du davon gesundheitlich profitierst, erfährst du hier.
Beitrag lesenOlivenöl zum Braten – Die 5 wichtigsten Fakten für deine Küche
Mit Olivenöl braten? Aber sicher! Ich zeige dir, warum gutes, gefiltertes Olivenöl in der Pfanne nicht nur stabil bleibt, sondern auch Aroma bringt – und welche Fehler du dabei ganz leicht vermeiden kannst.
Beitrag lesenSpargelcremesuppe – klassisch, cremig und mit feinem Weißwein
Spargelcremesuppe – cremig, fein und aromatisch. Mit Weißwein, Kochsahne und einem Hauch Pangaea Olivenöl Frühernte – perfekt zur Spargelsaison!
Beitrag lesenOlivenöl vs. Keimöl: 5 starke Gründe, warum Olivenöl die bessere Wahl für deine Gesundheit ist
Pflanzenöl ist nicht gleich Pflanzenöl. Ich zeige dir, warum extra natives Olivenöl im Vergleich zu raffinierten Keimölen die klügere Wahl für deine Gesundheit und unsere Umwelt ist.
Beitrag lesenOlivenöl vs. Sonnenblumenöl: 5 starke Gründe, warum Olivenöl die bessere Wahl ist
Sonnenblumenöl gilt als Klassiker in der Küche – doch wie gesund ist es wirklich? Ich zeige dir, warum extra natives Olivenöl die bessere Wahl für deine Gesundheit, deinen Geschmack und unseren Planeten ist.
Beitrag lesenOlivenöl vs. Palmöl: 5 starke Gründe, warum Olivenöl die bessere Wahl ist
Palmöl steckt in unzähligen Produkten – doch wie gesund ist es wirklich? Ich zeige dir, warum extra natives Olivenöl die bewusstere Wahl für deinen Körper und die Umwelt ist.
Beitrag lesenSpargel-Crostini mit Burrata und Bärlauchpesto – das kreative Spargelrezept zur Saison
Spargel-Crostini mit Burrata – ein kreatives Spargelrezept zur Saison mit grünem Spargel, Bärlauchpesto und ofengerösteten Tomaten. Perfekt verfeinert mit unserem Pangaea Olivenöl!
Beitrag lesenHeiliger Georg in Griechenland – Spiritualität, Natur und Gemeinschaft im Frühling erleben
Der Heilige Georg in Griechenland ist mehr als eine religiöse Figur – er steht für Frühling, Naturverbundenheit und gemeinschaftliches Leben. In diesem Beitrag erfährst du, warum sein Gedenktag bis heute tief im Herzen vieler Menschen verankert ist.
Beitrag lesenWie nachhaltiges Olivenöl unseren Planeten schützt – Earth Day 2025
Was hat Olivenöl mit dem Schutz unseres Planeten zu tun? Eine ganze Menge. Zum Earth Day zeige ich, warum bewusstes Einkaufen mehr verändert, als wir denken – und wie nachhaltiges Olivenöl zu einem kraftvollen Statement werden kann.
Beitrag lesenTsoureki – Griechisches Osterbrot mit Kardamom, Mahlep & Mastix
Griechisches Tsoureki – ein geflochtener Hefezopf mit Mahlep, Mastix und Kardamom. Außen goldbraun, innen herrlich weich. Verfeinert mit Pangaea Olivenöl – perfekt zu Ostern.
Beitrag lesenKleftiko – Griechisches Lamm aus dem Ofen mit Kartoffeln, Kräutern & Pangaea Olivenöl
Kleftiko – zartes Ofenlamm mit mediterranen Kräutern, Kartoffeln, Tomaten und bestem Pangaea Olivenöl. Ein griechisches Ostergericht voller Geschmack und Geschichte.
Beitrag lesenOstereier natürlich färben – So gelingt’s mit Zwiebelschalen, Rotkohl & Co.
Gefärbte Ostereier gehören zu Ostern einfach dazu – aber bitte ohne Chemie. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du Ostereier mit natürlichen Zutaten wie Zwiebelschalen, Rotkohl oder Kurkuma färben kannst. Sanfte Farben, duftende Küchenrituale und ein Hauch Olivenöl zum Veredeln – für ein Osterfest mit Herz und Haltung.
Beitrag lesen