| schnell | sicher | versandkostenfrei ab 110 € |

AdobeStock 317103670 scaled

Olivenöl kaltextrahiert

von Julia Lakirdakis-Stefanou
AdobeStock 317103670

Neben der weit verbreiteten und bekannten Methode der Kaltpressung existiert auch die Methode der Kaltextraktion. Hierbei handelt es sich um eine moderne Methode, welche ebenfalls auf ein rein mechanisches Verfahren basiert. Das Olivenöl wir durch Zentrifugieren aus der Olivenpaste entnommen.

Die Methode der Kaltextraktion ist sehr sauber und sehr schonend und das dadurch gewonnene Olivenöl von höchster Qualität. Im Prinzip könnte man sagen, die Kaltextraktion ist die neue Kaltpressung! Auch hier darf die Olivenpaste nicht über 27 °C erhitzt werden.

Ein wesentlicher Vorteil der Kaltextraktion gegenüber der traditionellen Pressung von Olivenöl besteht darin, dass sowohl der Olivenbrei als auch das Olivenöl-Wasser-Gemisch im Laufe der Herstellung kaum mit Sauerstoff in Verbindung kommt. Dadurch wird die Verbindung der bioaktiven Substanzen der Oliven mit dem Sauerstoff verhindert. Das bewahrt die Qualität und verhindert die Oxidation des Olivenöls, die zu einer Minderung der Qualität bis hin zu einem muffigen, ranzigen Geschmack führen kann.

Teilen:

Deine Vorteile bei Pangaea Olivenöl

  • Familienbetrieb

  • nachhaltige Erzeugung

  • premium Qualität

  • sozial & fair

  • vegan & lecker

  • gesund und wohltuend

Wichtiger Hinweis!

Versandpause bis zum 20. August!

Während dieser Zeit 10% Rabatt auf alle Artikel im Shop (auch größere Gebinde und Kochbücher) mit dem Code SOMMER25P