Spargelcremesuppe – klassisch, cremig und mit feinem Weißwein
Wenn draußen die ersten warmen Sonnenstrahlen den Frühling einläuten, ist es Zeit für eines der schönsten Saisongerichte: eine samtig-cremige Spargelcremesuppe, die nach Frische, Leichtigkeit und feiner Eleganz schmeckt.
Dieses klassische Spargelrezept mit frischem weißen Spargel vereint feine Aromen, eine seidige Textur und den eleganten Geschmack von Weißwein – perfekt als Vorspeise für Gäste oder als leichtes Mittagessen zur Spargelsaison.
Zarter Spargel, milde Schalotten, cremige Sahne und ein Schuss trockener Weißwein verbinden sich in dieser Suppe zu einem harmonischen Ensemble. Ein paar Tropfen Pangaea Olivenöl Frühernte sorgen für ein fruchtig-grünes Finish und machen jeden Löffel zu einem kleinen Frühlingserlebnis.
Ob als Auftakt zu einem Frühlingsmenü oder als wärmender Genuss an einem kühlen Abend – diese Spargelcremesuppe ist ein echter Klassiker, der Herz und Gaumen gleichermaßen berührt.
Inhaltsverzeichnis
ToggleZutatenbeschreibung:
Weißer Spargel – der Star der Saison
Weißer Spargel ist besonders zart und aromatisch. Für Suppen eignet er sich hervorragend – sowohl die zarten Stangen als auch die Abschnitte, die sich ideal zu einem Spargelfond verarbeiten lassen.
Schalotten & Knoblauch
Sie bringen milde Würze in die Suppe. Schalotten sind feiner als Zwiebeln und harmonieren wunderbar mit dem Aroma des Spargels.
Butter & Mehl – die klassische Mehlschwitze
Sie ist die Basis der Suppe und sorgt für Bindung und eine samtige Konsistenz.
Weißwein & Sahne
Ein trockener Weißwein gibt der Suppe Tiefe und Eleganz. Wer auf Alkohol verzichten möchte, ersetzt ihn durch Zitronensaft. Die Kochsahne macht die Suppe angenehm cremig.
Spargelfond
Wenn kein fertiger Fond zur Verfügung steht, lässt sich dieser ganz einfach aus Spargelschalen und -enden herstellen – nachhaltig und aromatisch. Aus Spargelresten wird mit etwas Butter, Pangaea Olivenöl und Zitrone ein aromatischer Fond.
Pangaea Olivenöl – als Finish
Ein paar Tropfen Pangaea Olivenöl Frühernte geben der Suppe ein feines, fruchtig-grünes Aroma und runden das Gericht perfekt ab.
Besondere Hinweise:
- Fond selbst gemacht: Aus den Spargelabschnitten lässt sich in 30 Minuten ein aromatischer Fond zubereiten – perfekt zur Resteverwertung.
- Einlagen: Croutons, Backerbsen oder frischer Bärlauch geben der Suppe Textur und Farbe.
- Veggie-Variante: Für eine vegetarische Version einfach Gemüsefond verwenden.
Schritt für Schritt Zubereitung Spargelcremesuppe
1. Spargel vorbereiten:
Weißen Spargel schälen, holzige Enden abschneiden und die Stangen in kleine Stücke schneiden. Die Spitzen separat aufbewahren. Aus den Schalen und Abschnitten kann ein Fond gekocht werden, falls kein fertiger vorhanden ist.
2. Gemüse schneiden:
Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln. Jetzt kommt Aroma ins Spiel: Die fein gehackten Schalotten und der Knoblauch werden sanft in Butter angeschwitzt.
3. Mehlschwitze ansetzen:
Butter in einem Topf schmelzen, Mehl einrühren und kurz anschwitzen. Die Schalotten und den Knoblauch zugeben. Die Mehlschwitze sorgt für Bindung und die typisch samtige Konsistenz der Spargelcremesuppe.
4. Aromatisieren:
Das Gemüse in der Mehlschwitze 2–3 Minuten bei niedriger Hitze glasig anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen.
5. Fond und Spargel zugeben:
Nach ca. 5 Minuten – wenn der Alkohol verdampft ist – 90 % des Spargelfonds angießen. Die Spargelstücke zugeben und 20 Minuten köcheln lassen.
6. Sahne einrühren:
Sahne hinzufügen und weitere 10 Minuten sanft köcheln lassen. Jetzt wird’s cremig: Sahne und Fond verschmelzen zur typischen Konsistenz der Spargelcremesuppe.
7. Pürieren & Passieren:
Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren und anschließend durch ein Sieb passieren.
8. Spargelspitzen garen:
Die Spargelspitzen separat in etwas Butter und dem restlichen Spargelfond bissfest garen.
9. Servieren:
Die Suppe heiß in vorgewärmte Teller füllen. Mit den gegarten Spargelspitzen und einem Schuss Pangaea Olivenöl Frühernte verfeinern. Optional mit Croutons, frischem Bärlauch oder Brot servieren.
Hier findest du das Spargelsuppe-Rezept
Spargelcremesuppe mit Weißwein
Kochzubehör
- Sparschäler
- Messer und Schneidebrett
- Großer Topf
- Schneebesen
- Stabmixer
- Feines Sieb
Zutaten
Für die Suppe
- 500 g weißer Spargel
- 2 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 50 g Butter
- 50 g Mehl
- 200 ml trockener Weißwein (alternativ ein paar Tropfen Zitronensaft zum Schluss)
- 1 l Spargefond
- 250 ml Kochsahne (30%)
- Salz und Pfeffer
Für das Topping
- Spargelspitzen
- etwas Butter
- restlicher Spargelfond
- 2 EL extra natives Olivenöl (wir empfehlen hierfür unser Pangaea early Agoureleo aus der Frühernte)
Zubereitung
- Spargel schälen, Enden entfernen, klein schneiden. Spitzen beiseitelegen.
- Schalotten & Knoblauch fein würfeln.
- Butter schmelzen, Mehl einrühren, Mehlschwitze herstellen.
- Schalotten & Knoblauch zugeben, glasig anschwitzen.
- Mit Weißwein ablöschen, 5 Minuten köcheln lassen.
- Spargelfond (90 %) angießen, Spargelstücke zugeben, 20 Min. köcheln.
- Sahne einrühren, weitere 10 Min. köcheln.
- Pürieren und durch ein Sieb streichen.
- Spargelspitzen in Butter & Fond separat garen.
- Suppe heiß servieren, mit Spitzen und extra nativem Olivenöl toppen
Notizen
- Weißwein kann durch Zitronensaft ersetzt werden.
- Topping-Ideen: Croutons, Backerbsen, feingeschnittener Bärlauch, geröstetes Brot.
- Tipp: Suppe lässt sich super vorbereiten und einfrieren.
Nährwerte
Weitere Rezeptideen mit Spargel
Mehr Informationen zum Thema Spargel findest du beim Bundeszentrum für Ernährung.
Neueste Beiträge
Tags
Avgolemono bewusst einkaufen cremig cremige Suppe einfach extra natives Olivenöl Frühling gesund Gesundheit griechenland griechische bräuche griechische Hackbällchensuppe griechische Küche griechische Vorspeise grüne Bohnen Hackfleisch kaltextrahiert kaltextraktion kochen mit olivenöl ladera mediterrane Küche mediterrane Suppe Nachhaltigkeit natives olivenöl natives olivenöl extra nudeln olivenbaum oliventresteröl olivenöl olivenöl-güteklassen olivenöl extra vergine olivenöl güteklasse olivenöl nativ extra Palmöl Pangaea Olivenöl pasta saisonale Rezepte Sommergericht Spargelrezept Suppe Suppe mit Spargel Tomatensauce vegan vegetarisch Zitronensuppe