pangaea bei der ernte

Olivenöl aus Griechenland

Der weltweite größte Olivenölproduzent ist Spanien. Spanien liefert über 2,8 Mio. Tonnen Olivenöl jährlich, das wird man so schnell nicht toppen können. Neben Spanien gehören Italien und Griechenland zu den größten Olivenölproduzenten. Olivenöl aus Griechenland ist aufgrund der perfekten klimatischen Bedingungen und der meisten Sonnenstunden im Jahr schon etwas Besonderes und gehört zu den hochwertigsten Olivenöle […]

Weiterlesen

Olivenöl kaltgepresst

Die europäische Gemeinschaft hat vier verschiedene Güteklassen für Olivenöl erarbeitet. Die Güteklassen werden durch Herstellungsweise, Geschmack und den Anteil freier Fettsäuren bestimmt: 1. Güteklasse: Olivenöl nativ extra oder Natives Olivenöl extra oder Extra natives Olivenöl oder Olivenöl extra vergine Alle vier Bezeichnungen stehen für  Olivenöl der höchsten Qualität und Güteklasse. Es wird in rein mechanischen Verfahren […]

Weiterlesen
pangaea fotini olivenoel

Olivenöl Güteklassen

Die europäische Gemeinschaft hat vier verschiedene Güteklassen für Olivenöl erarbeitet. Die Güteklassen werden durch Herstellungsweise, Geschmack und den Anteil freier Fettsäuren bestimmt: Olivenöl nativ extra oder Natives Olivenöl extra oder Extra natives Olivenöl oder Olivenöl extra vergine Alle vier Bezeichnungen stehen für  Olivenöl der höchsten Qualität und Güteklasse. Es wird in rein mechanischen Verfahren direkt aus […]

Weiterlesen
pangaea olivenoel aus griechenland olivenoel mit brot und oliven1

Woran erkenne ich ein sehr gutes, hochwertige Olivenöl?

Ein hochwertiges Olivenöl ist niemals billig. Trotzdem ist ein hoher Preis keine Garantie für beste Qualität. Gutes Olivenöl erkennen Sie am Geruch: Es riecht frisch und grasig. Am besten, Sie probieren das Olivenöl auf einem neutral schmeckenden Brot, zum Beispiel frisches Baguettebrot. Im ersten Moment kann das Öl etwas bitter schmecken. Im Abgang kann es […]

Weiterlesen