Eine Makaronáda ist in Griechenland nach den selbstgemachten Pommes das Lieblingsgericht aller kleinen und großen Kinder. Diese kann natürlich in diversen Variationen zubereitet werden. Mit oder ohne Hackfleisch, mit Fisch oder Meeresfrüchten, oder auch nur mit Gemüse. Hier eine unserer Lieblingsvarianten. Was Du benötigst: 500 g Spaghetti oder Bavette oder Fettuccine (am besten etwas breitere Nudelsorten verwenden) 1-2 Zwiebeln und 1-2 Knoblauchzehen 1 Prise Zucker 1 Bund...
Spanakórizo ist ein klassisches griechisches Gericht, welches zu jeder Jahreszeit auf unseren Mittagstisch stehen kann. Mit frischem Spinat schmeckt es am besten, TK-Spinat ist aber das ganze Jahr zu kriegen. Dieses Rezept ist eine neue Interpretation vom Risotto und dem traditionellem Spanakórizo, der mit einer anderen Technik gekocht wird.
Wie wär´s heute mal mit einem gesunden, „öligen“ Essen? Sie sagen „Nein, Danke! Ölig bedeutet fettig und fettig ist gleich ungesund!“ Wir beweisen Ihnen das Gegenteil:
Was Du benötigst: 2 kleine Zwiebel Olivenöl 300 g Bulgur 600 ml kochendes Wasser Salz Pfeffer Petersilie oder Schnittlauch etwas griechisches Joghurt So wird's gemacht: Zwiebel klein schneiden und in etwas Olivenöl glasig in der Pfanne anbraten. Bulgur hinzufügen, gut umrühren und weitere 2-3 Minuten anbraten. Kochendes Wasser übergiessen, salzen und ähnlich wie Reis bei niedriger Hitze kochen. Zum Schluss mit etwas Pfeffer würzen abschmecken. Mit etwas griechischem Joghurt verfeinern,...
Was Du benötigst: 400 gr weiße oder rote gekochte Bohnen (aus der Dose oder bereits am Vortag kochen) 1 Zwiebel 1-2 Knoblauchzehen 2 Möhren etwas Knollen- oder Stangensellerie (gleiche Menge wie die Möhren) 1 Zucchini 1 Stange Porree 1 Kartoffel 2-3 EL Olivenöl 100 ml Weisswein 1 Lorbeerblatt 1 bis 1,5 Liter Wasser Gemüsebrühe 800 g Tomatensoße ein Bund Petersilie 2-3 Thymianzweige 100 g Pasta Salz Pfeffer 100 g geriebenen Parmesan und Pekorino gemischt Optional: etwas Paprikapulver...
Aus Brotresten kann man eigentlich eine ganze Menge machen. Man kann damit die Hühner, die Kaninchen oder die Pferde füttern, Semmelbröseln, Semmelknödel, armer Ritter... Altes, nicht mehr ganz frisches Brot wird für die Zubereitung vieler griechischen Dips verwendet, wie z.B. Skordaliá oder Tzatzíki. Wir haben heute für euch hier ein ganz einfaches Rezept für die Herstellung von Croutons! Bei dem Wetter sind leckere Suppen angesagt, ein paar leckere, selbstgemachte Croutons sind...